Die Fondation Diptyque hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vorstellungskraft im Herzen der Gesellschaft zu fördern und zu kultivieren, denn sie hat sich der Natur und der Kunst verschrieben, die als Vektoren positiver Transformation im Dienste des Gemeinwohls gelten können.
„ Mit der Fondation Diptyque wollen wir zu einer kreativeren, menschlicheren und nachhaltigeren Zukunft beitragen. Als Katalysator für Emotion und Reflektion lädt die Stiftung jede und jeden dazu ein, die Schönheit der natürlichen Welt wiederzuentdecken. Eine Welt, in der die Künste mit der Natur in einen Dialog treten und so die Vorstellungskraft wecken, durch die sich eine bessere Zukunft gestalten lässt. Und das ist nur der Anfang einer inspirierenden Reise.“
LAURENCE SEMICHON, VORSITZENDE DER FONDATION DIPTYQUE
Unterstützte Projekte
Im Rahmen der Mission 1: Schutz und Bewahrung des botanischen Erbes
MUSÉUM NATIONAL D'HISTOIRE NATURELLE
Die Stiftung wird fördernder Mäzen des nationalen Herbariums des Pariser Naturkundemuseums (Muséum national d’Histoire naturelle), eines der ältesten und renommiertesten Herbarien der Welt. Ziel ist es, zur Rettung und Aufwertung dieses herausragenden wissenschaftlichen Erbes beizutragen.
FRANZÖSICHE AKADEMIE IN ROM – VILLA MEDICIS
Die Fondation Diptyque wird Mäzen der Gärten der Villa Medicis zur Unterstützung dieses landschaftsarchitektonischen Erbes, bei dem Kunst und Natur im Dialog stehen. Im Rahmen des Programms „Réenchanter la Villa Médicis“ (Wiederherstellung des Zaubers der Villa Medicis) trägt sie dazu bei, den Parterre-Garten wieder aufzuwerten. Die Neugestaltung erfolgte durch den Keramiker Natsuko Uchino und die Dichterin Laura Vazquez rund um zwanzig seltene Zitronenbäume in Künstlervasen, in deren Sockel Verse graviert sind. Sie ist außerdem an der Schaffung einer der Gartenkunst gewidmeten Residenz beteiligt.
ÉCOLE NATIONALE SUPÉRIEURE DE PAYSAGE IN VERSAILLES
Die Stiftung arbeitet mit der Hochschule für Gartenbau in Versailles (ENSP) zusammen, um einen neuen Exzellenzstudiengang für Gartenkunst zu schaffen, der dem verschwundenen Beruf des Gärtnermeisters wieder zu seinem alten Glanz verhelfen soll. Alle Informationen über das Programm, die Aufnahmebedingungen und die Berufsaussichten sind über die Website der École nationale supérieure de paysage (ENSP) in Versailles zugänglich.
Garten Serre de la Madone
Die Fondation Diptyque unterstützt die Restaurierung und Aufwertung des Serre de la Madone an der französischen Riviera und damit eines kunsthandwerklichen Juwels. Dieser Landschaftsgarten beherbergt mehr als 5.000 seltene Pflanzenarten, darunter vier nationale Sammlungen, die von dem botanischen Reichtum des Standortes zeugen.
Leitungsgremien
Bitte richten Sie alle Fragen oder Anfragen an die folgende Adresse: fondationdiptyque@diptyqueparis.com
Folgen Sie der Fondation Diptyque auf Instagram
Halten Sie sich auf dem Laufenden über die Initiativen und Engagements für Natur & Kunst.