„Eine Reise durch die Berge, die uns nach Japan einlädt von KANKITSUZAN x Hiroshi Sugimoto“
Hiroshi Sugimoto, der vierte zu Le Grand Tour eingeladene Künstler, ist ein zeitgenössischer Kunstschaffender,
der in New York und Tokio lebt. KANKITSUZAN ist ein fruchtbares Land am Hang mit Blick auf die Bucht von Sagami in
Odawara City. Wie der Name schon sagt, breiten sich auf dem Hügel Zitrusfelder aus. Darüber hinaus ist KANKITSUZAN
auch der Name der landwirtschaftlichen Stiftung, die Sugimoto 2011 gegründet hat. Der Ausblick von KANKITSUZAN hat
dieser Künstler-Edition als Inspiration gedient. „Diese Szene ist die früheste Erinnerung an meine Kindheit, als ich zum ersten
Mal dem Meer begegnet bin. Das hat mich später zu der Fotoserie Seascapes inspiriert“, sagt Sugimoto.
„Das Enoura-Observatorium in KANKITSUZAN ist eine Einrichtung, die ich 20 Jahre lang geplant und gestaltet habe und
die ich nutzen möchte, um die Quintessenz der japanischen Kultur einem breiteren Publikum zu vermitteln.“
Für Le Grand Tour hat Hiroshi Sugimoto „Fragrance of Infinity“ geschaffen, dessen Flakon von dem mathematischen
Modell des Bambushains von KANKITSUZAN inspiriert wurde. Der Raumduft in dem Flakon wurde speziell von Diptyque hergestellt.
Dieser Duft erinnert an die Luft und den Duft in den Hügeln von KANKITSUZAN, wo die seit der Geburt des Menschen bestehende
Beziehung zwischen Mensch und Pflanze bekräftigt wird. Basierend auf Poesie und akribischer Handwerkskunst symbolisiert die
Künstler-Edition die von Diptyque hoch geschätzte, wunderbare Harmonie von Kunst und Natur.
KANKITSUZAN ist der Name einer hügeligen Gegend am Kap gegenüber der Sagami-Bucht in Odawara City.
KANKITSUZAN ist auch der Name einer landwirtschaftlichen Stiftung in dieser Gegend. Hiroshi Sugimoto,
ein zeitgenössischer Künstler, der diese Hügellandschaft „KANKITSUZAN“ nannte, schuf 2017 das Enoura-Observatorium,
um die Quintessenz der japanischen Kultur einem breiteren Publikum zu vermitteln.
Er hat auch versucht, das angrenzende verlassene Ackerland wiederzubeleben, indem
er die Kraft der Natur nutzte, um agrochemikalienfreie Produkte herzustellen.
Hiroshi Sugimoto wurde 1948 in Tokio geboren und zog 1970 in die Vereinigten Staaten, um Fotografie zu studieren.
Als multidisziplinärer Künstler arbeitet Sugimoto in den Bereichen Fotografie, Bildhauerei,
Installation, darstellende Kunst, Architektur, Gartenarbeit und Gastronomie.
Sugimotos Kunstwerke wurden auf der ganzen Welt ausgestellt und befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen,
darunter das Solomon R. Guggenheim Museum, das Metropolitan Museum of Art und das Museum of Modern Art in New York
und die Smithsonian Institution in Washington, D.C. Sugimoto erhielt 2001 den Hasselblad Foundation International Award in Photography.
2009 erhielt er den 21. Praemium Imperiale, 2010 die japanische Ehrenmedaille am Roten Band von der japanischen Regierung,
und 2013 wurde ihm von der französischen Regierung der Ordre des Arts et des Lettres verliehen. Außerdem wurde er 2017 von der
japanischen Regierung als „Person of Cultural Merit“ (Person mit kulturellem Verdienst) geehrt.
The information below is required for social login
Anmelden
Konto erstellen
Und genießen Sie exklusive Vorteile